Projekte & Aktivitäten


Neuer Glanz fütr kleine Leseratten

Dank der Unterstützung durch unsere Mitglieder und Spenden konnten wir den in die Jahre gekommenen Leseraum der Buchenschule in Krefeld komplett renovieren! Von frischer Farbe über neue Möbel bis hin zur gemütlichen Leseecke – alles wurde liebevoll neu gestaltet.
Wir freuen uns riesig, dass die Kinder den Raum jetzt wieder mit Leben, Lachen und Lesefreude füllen können. Ein Ort zum Wohlfühlen, Entdecken und Träumen – genau das war unser Ziel.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die unsere Arbeit unterstützen!
Gemeinsam machen wir Krefeld für Kinder ein Stückchen lebenswerter.


Anpfiff in der Torfabrik - Kengerdruum unterstützt das Integrations-Projekt "Fußball für alle"

Freuen sich über die Kooperation: Feridun  „Feri“ Reis (links/Spieler-Coach), Antje Ditz,  Felix Bünzel (4. von links/Betreiber Torfabrik) und Andreas Stattropp (rechts/Mitglied Kengerdruum).
Freuen sich über die Kooperation: Feridun „Feri“ Reis (links/Spieler-Coach), Antje Ditz, Felix Bünzel (4. von links/Betreiber Torfabrik) und Andreas Stattropp (rechts/Mitglied Kengerdruum).

Seit dem Jahresstart engagieren wir uns für mehr Integration und Teilhabe durch Sport: Im Rahmen einer langfristigen Förderung unterstützen wir das Projekt „Fußball für alle“, das wöchentlich immer mittwochabend in der Torfabrik Krefeld, Im Witschen 30, stattfindet. Zusätzlich wurden acht hochwertige Profi-Fußbälle vom Vereinsmitglied Andreas Stattrop gespendet. 

 

Das Projekt richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene ab etwa 14 Jahren – besonders an Geflüchtete, junge Menschen ohne feste Tagesstruktur sowie finanziell benachteiligte Jugendliche. Jeden Mittwochabend treffen sich die Teilnehmenden, um gemeinsam Fußball zu spielen – kostenlos und ohne Voranmeldung.

„Fußball dient hier nicht nur als sportliche Betätigung, sondern vor allem als Medium für soziale Integration“, erklärt Antje Ditz vom Kengerdruum-Vorstand. „Wir wollen Räume schaffen, in denen sich junge Menschen aus unterschied-lichen Lebensrealitäten begegnen können – frei von Vorurteilen, auf Augenhöhe und mit Spaß an der Bewegung.“

 

„Fußball für alle“ ermöglicht nicht nur sportliche Aktivität, sondern auch wichtige soziale Lernprozesse. Geflüchtete können spielerisch die deutsche Sprache üben, andere Teilnehmende erfahren Teamgeist, Verlässlichkeit und Respekt. So entsteht ein geschützter Raum, der Integration, Bildung und sozialen Frieden fördert.

Kengerdruum Krieewel e.V. unterstützt dieses Projekt finanziell ganz bewusst längerdristig als Investition in die Zukunft junger Menschen – und als klares Bekenntnis zu einem vielfältigen, offenen und solidarischen Krefeld.


Alpaka-Wanderungen

Es ist schön und eindrucksvoll zu sehen, wieviel Freude die Jugendgruppe bei der Wanderung und beim anschließenden Füttern der Alpkas auf der Weide empfindet. Es ist eine langfristig angelegte Kooperation mit der Bodelschwingh-Förderschule und dem Gutshof Seibt in Meerbusch. In der Regel werden die Führungen jedes Mal - neben dem offiziellen Aufsichtspersonal - von mindestens einem Kengerdruum-Mitglied begleitet. 

 

Alpaka-Wanderungen bieten Kindern und Jugendlichen eine wertvolle Möglichkeit, Natur und Tiere hautnah zu erleben. Diese Wanderungen fördern nicht nur die physische Aktivität, sondern auch das emotionale Wohlbefinden. Der Umgang mit den sanften und neugierigen Alpakas stärkt das Selbstvertrauen und fördert Empathie sowie Verantwortungsbewusstsein. Zudem können die Teilnehmer viel über Tiere und die Natur lernen, was das Umweltbewusstsein steigert. Durch die beruhigende Wirkung der Tiere und die entspannte Atmosphäre in der Natur werden Stress und Ängste reduziert. Alpaka-Wanderungen bieten somit eine ganzheitliche Erfahrung, die sowohl Körper als auch Geist positiv beeinflusst.



Charity |Karneval auf Schienen

Einzigartige Karnevalserlebnisse für den guten Zweck finden alljährlich in der Brauerei-Gaststätte "Gleumes" statt:  "Karneval auf Schienen", präsentiert von Kengerdruum Krieweel e.V..

Das beliebte Veranstaltungsformat, das sich nicht nur durch jecken Frohsinn, sondern auch durch seinen karitativen Zweck auszeichnet, ist inzwischen Tradition und wichtige Spendenquelle für die Vereinskasse. 




Bodelschwingh-Karnevalsparty

Es ist schon Tradition. Kengerdruum Krieweel ermöglicht die stimmungsvolle Karnevalsparty der Bodelschwingh-Schule mit dem Top-Liveact der Band "Jeck United" mit ihrem Leadsänger Volker Diefes.




Kooperation "Spaß-by-Saite e.V."

Das klingt zunächst wenig lustig. Aber es verspricht klangerfüllte Kinderträume. Initiatorin Annette Burbach unterricht seit über 10 Jahren Kinder im Geigenspielen. Höhepunkte sind regelmäßige öffentliche Auftritte und ein YouTube-Kanal.

Kengerdruum findet das Engagement großartig und finanzierte daher das dringend benötigte technische Equipement im Gesamtwert von 1.600,- €. Somit können auch neue "Saiten-Einsteiger" ins Boot geholt werden. 




Musikstipendiate

Bereits im Frühsommer 2024 haben wir den gemeinnützigen Verein "Spass-by-Saite e.V." mit einer Spende in Höhe von 1.600 € unterstützt. Der Verein wurde vor rund 10 Jahren von Annette Burbach ins Leben gerufen und ermöglicht seitdem Kindern das Geigenspielen in unterschiedlichen Altersklassen zu erlernen und inzwischen gemeinsame öffentliche Auftritte zu erleben.

Nun haben wir erstmals ein Musik-Stipendium vergeben, um der besonders talentierten Nayma einen professionellen Gesangsunterricht zu ermöglichen. Weitere Stipendiate sind in der Planung und werden demnächst vorgestellt.




Bodel-Dancers & Bodel-Singers

Die Musikgruppen der Bodelschwing-Schule "Bodel-Singers" und "Bodel- Dancers" können ab sofort in einheitlichen und cool gestylten Shirts mit eigenem Logo auftreten. Kengerdruum Krieewel hat insgesamt 40 Shirts produziert und finanziert. Bei der Veranstaltung "Kultur findet Stadt 2024" war Premiere auf der großen Bühne vor dem Seidenweberhaus, und alle hatten sichtlich Spaß als es endlich hieß: "Let´s dance". 

Die "Bodel-Dancer" setzen sich zusammen aus einer stufen- und klassenüber-greifenden SchülerInnengruppe der Mittel- und Oberstufen. Als Tanz-AG arbeiten sie bereits im dritten Jahr. Jede Woche proben die SchülerInnen unter der Leitung von Frau Michels und Frau Glink neue Tänze zu ausgewählten Liedern. Dadurch konnten bereits mehr als 16 verschiedene Choreographien entstehen. Beide Gruppen sind mittlerweile fest etablierter Bestandteil des kulturellen Schullebens am Standort. Zu etlichen Anlässen (Fussballturnieren, Schulfesten, Standortfesten etc.) treten diese auf, um ihre neusten Stücke vorzutragen.


Bei der Charity-Veranstaltung "3. Karneval auf Schienen" am 19.1.2025 legten die Bodel-Singers einen bewegenden Auftritt hin.
Bei der Charity-Veranstaltung "3. Karneval auf Schienen" am 19.1.2025 legten die Bodel-Singers einen bewegenden Auftritt hin.


Bescherung bei Mobifant

Mit 30 frisch befüllten Weihnachtstüten mit (gesunden) Leckereien & Spielereien für Kinder zogen unsere `Kengerdruum-Weihnachtsmänner` Robert, Karl-Heinz und Peter zum Westwall ins ehemalige CVJM-Gebäude, wo Mobifant Krefeld und die Kindertafel der Tafel Krefeld e.V. ihre Räumlichkeiten zur Kinderbetreuung haben. Mittendrin der Leiter von Mobifant, Thomas Jansen (2. von rechts). Unser herzliches Dankeschön für die Sachspenden geht an die Bäckerei Sommer, den Benrader Obsthof, die Mediothek Krefeld, die Freunde und Förderer der Mediothek Krefeld e.V. und an die ELKA International Logistics GmbH. Das größte Dankeschön gilt dem Team von Thomas Jansen, Tania Kirsch-Boy und Aylin Colakoglu für das außerordentliche Engagement zum Wohl der Kinder und der Jugendlichen.


Sommerferien-Pässe

In den Sommerferien starten viele Kinder in den Urlaub. Das können sich aber nicht alle leisten, und die Freizeit- und Kulturangebote vor Ort kosten halt Geld. Um den Zutritt und die Nutzung dennoch zu ermöglichen, kann man bei der Stadt den sogenannten Ferien-Pass beantragen und kaufen. Der Krefelder Ferienpass berechtigt im Zeitraum der Ferien  einmal täglich zum kostenfreien Besuch des Krefelder Zoos, des Freibads Bockum und beliebig häufig zum Eintritt der städtischen Museen. Für eine Familie kostet er 20 Euro.

 

Kengerdruum kauft daher Kontingente dieser Ferienpässe und gibt sie weiter zur zielgerichteten Ausgabe an Thomas Jansen, dem sozialpädagogischen Leiter von MOBIFANT. Damit ist gewährleistet, dass die Pässe an die richtigen Adressen gelangen und vielen Kindern und ihren Familien glückerfüllte Momente in den Sommerferien bescheren.  


Tablet-Spende an den Kinderschutzbund

Mit einer Spende von 30 Tablets an den Kinderschutzbund unterstützt der Verein Kengerdruum Krieewel e.V. die Chancengleichheit von Kindern. In der Pandemie hat sich die Teilhabe an Bildung für viele Familie radikal geändert. Viele Kinder verfügen nicht über digitale Endgeräte oder müssen sich mit Geschwisterkindern eines teilen.„Wir möchten mit diesen Tablets einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass möglichst viele Kinder an den digitalen Lernmöglichkeiten teilhaben können“, erklärt Priyantha Pelster, stv. Vorsitzender von Kengerdruum Krieewel e.V., bei der Übergabe der großzügigen Spende an Birgit August, Vorsitzende des Kinderschutzbundes. Angeschafft wurden die Tablets aus den Mitgliedsbeiträgen des Vereins Kengerdruum Krieewel e.V. und dank einer großzügigen Spende von Heiner Kempkens von Edeka Kempkens.Die Tablets sind für die Arbeit in der sozialpädagogischen Familienhilfe des Kinderschutzbundes. Die Mitarbeitenden betreuen viele Familien in Krefeld über einen langen Zeitraum und kennen deren Sorgen und Nöte gut.Steigende Kinderarmut wird durch die Covid Pandemie verstärkt. Wir möchten dem entgegenwirken. Das können wir nur mit vielen Mitgliedern, die durch ihre Mitgliedsbeiträge dafür sorgen, dass die gute Zusammenarbeit mit dem #Kinderschutzbund Krefeld, weiter fortgeführt werden kann. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die Mittel an den richtigen Stellen ankommen. 


Ein Sommer voller Abenteuer für die Kinder des Marianum

Im Sommer 2020, als viele Ferienpläne durch die Pandemie ins Wasser fielen, hat der gemeinnützige Verein Kengerdruum Krieewelsch mit viel Herzblut und Kreativität ein ganz besonderes Ferienprogramm für die Kinder des Marianum in Krefeld auf die Beine gestellt.

 

Über mehrere Wochen hinweg gab es eine abwechslungsreiche Erlebniswelt: Mit spannenden Aktionen, Attraktionen, Exkursionen und ganz viel guter Laune sorgte das Kengerdruum-Team dafür, dass die Kinder trotz aller Umstände einen unvergesslichen Sommer erleben durften.

 

Ob Schnitzeljagd, Wasserschlacht, Bastelwerkstatt, Zirkusaktionen oder Lagerfeuerabende mit Stockbrot – das Programm war bunt und liebevoll gestaltet. Ziel war es, den Kindern Freude, Gemeinschaft und Abwechslung zu schenken – und das ist mit Bravour gelungen!

 

Das Projekt wurde von engagierten Ehrenamtlichen des Vereins begleitet und war ein voller Erfolg. Die strahlenden Gesichter, das herzliche Miteinander und die vielen schönen Erinnerungen sprechen für sich.

Ein riesiges Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die dieses Herzensprojekt möglich gemacht haben – für die Kinder, für Krefeld, für den guten Zweck.